Keltern 2025/2026

Ab dem 2. Wochenende im September

🍏 Wir keltern: Äpfel – Birnen – Quitten

📍 Ort: Kelterhaus, Schulstr. 6, 95488 Eckersdorf

📞 Telefonische Voranmeldung erforderlich: Tel. 0155 101 829 84

💚 Wir keltern für alle ! 

Mitglieder der Siedlergemeinschaften Eckersdorf & Donndorf erhalten Sonderkonditionen (bitte Vereinsausweis mitbringen!)

Sichert euch euren Termin – wir freuen uns auf euch!

So funktioniert’s:

  • Obst frisch & nicht überreif ernten
  • Trinkgefäß für die Verkostung mitbringen
  • Abfüllung mit oder ohne Pasteurisierung
    • Bag-in-Box (5 oder 10 Liter)
    • Eigene Glasflaschen (max. 1 Liter, sauber & verschließbar, kein Plastik)

 ❗️Achtung: Frisch abgefüllter Saft ist heiß – bitte an sicheren Transport denken

Wissenswertes rund ums Keltern & Haltbarkeit

Wer bei uns keltern lässt, erhält echten, naturbelassenen Saft – ohne Zusatzstoffe, direkt aus den eigenen Früchten. Damit ihr möglichst lange Freude daran habt, hier ein paar Tipps zur richtigen Aufbewahrung:

Wie wird der Saft abgefüllt?

Wir bieten euch zwei Varianten an:

🍏 Bag-in-Box-System (5 oder 10 Liter):

  • Der Saft wird heiß (ca. 80–85 °C) abgefüllt und pasteurisiert

  • Ideal für die Vorratshaltung

  • Praktisch mit Zapfhahn – luftdicht & lichtgeschützt

🍐 Eigene Glasflaschen (max. 1 Liter):

  • Bitte sauber & gut verschließbar mitbringen

  • Ebenfalls heiß abgefüllt, aber empfindlicher als Bag-in-Box

  • Gut geeignet für kleinere Mengen oder zum Verschenken

 

Wie lange ist der Saft haltbar?

Ungeöffnet & pasteurisiert:

  • Bei kühler und dunkler Lagerung mindestens 12 Monate haltbar. Einige geben sogar eine Haltbarkeit von 2 Jahren und länger an. Frisch im ersten Jahr schmeckt er aber einfach am besten. 

Geöffnet:

  • in der Bag-in-Box aufgrund des Vakuumeffekts 3 – 4 Wochen oder länger genießbar

📦 Tipp zur Lagerung:

  • Am besten kühl, trocken und dunkel aufbewahren (z. B. im Keller)

  • Geöffnete Glasflaschen immer im Kühlschrank aufbewahren

 

Noch ein Tipp:

Frisch gepresster Saft schmeckt nicht nur pur, sondern auch als Schorle, in Gelee oder zum Kochen und Backen!

Nach oben scrollen